Carro

Leiden Sie unter übermäßigen Darmparasiten und wissen es nicht? Die chinesische Medizin bietet Hinweise und Lösungen.

Leiden Sie unter übermäßigen Darmparasiten und wissen es nicht? Die chinesische Medizin bietet Hinweise und Lösungen.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Natur grundlegend. Ist dieses Gleichgewicht gestört, können Symptome auftreten, die wir oft keiner bestimmten Ursache zuordnen. Eines dieser häufigen, aber unsichtbaren Ungleichgewichte ist ein Überschuss an Darmparasiten.

Auch wenn es klingt, als kämen sie nur in tropischen Ländern vor, sind Darmparasiten häufiger, als wir denken, selbst bei Menschen, die sich gesund ernähren. Und vor allem können sie Ihre Lebensenergie beeinträchtigen, ohne dass Sie es merken.

Was sind Parasiten laut TCM?

In der TCM gelten Parasiten als eine Form von Xie Qi (böse Energie), die sich hauptsächlich im Dickdarm befindet und das Verdauungssystem, die Milz und die Leber beeinträchtigt. Sie ernähren sich von unseren Nährstoffen und erzeugen das, was wir in der chinesischen Medizin als Feuchtigkeit und Giftstoffe bezeichnen. Dadurch entsteht ein innerer Nebel, der unser Immunsystem (Wei Qi) schwächt und den Geist (Shen) verändert.

Woran erkennt man, ob man einen Überschuss an Parasiten hat?

Hier sind einige Anzeichen, die die TCM mit einem möglichen Parasitenbefall in Verbindung bringt:

Chronische Müdigkeit ohne erkennbare Ursache (das Qi fließt nicht richtig)
Ständiger Hunger oder Heißhunger auf Süßes am Nachmittag/Abend
Blähungen, Blähungen oder langsame Verdauung
Juckreiz im After oder auf der Haut (besonders nachts)
Bruxismus oder Zähneknirschen im Schlaf
Schlaflosigkeit, unruhige Träume oder nächtliches Unruhegefühl
Reizbarkeit oder Angst ohne klare Erklärung (die Leber ist betroffen)
Häufig geschwächtes Immunsystem (Erkältungen, Herpes, Candida)
Die TCM führt viele dieser Symptome auf eine Disharmonie zwischen Milz und Leber zurück, den wichtigsten Organen für die Verdauung und die Qi-Verteilung. Wenn sich Parasiten einnisten, verursachen sie Qi-Stagnation und übermäßige Feuchtigkeitsproduktion. Dadurch entsteht ein Teufelskreis, der ohne Behandlung nur schwer zu durchbrechen ist.

Was empfiehlt die Chinesische Medizin?

Der erste Schlüssel ist die gleichzeitige Reinigung und Stärkung des Körpers. Anstatt mit aggressiven Substanzen anzugreifen, versuchen wir:

Erreger zu beseitigen: mit Pflanzen, die antiparasitär wirken (wie Knoblauch, Thymian, Kürbiskernen, Kurkuma und Papaya).

Milz und Magen stärken: mit Rezepturen, die die Verdauung stärken und Feuchtigkeit ausscheiden.
Die Leber regulieren und den Shen beruhigen: insbesondere bei Angstzuständen, Schlaflosigkeit oder Reizbarkeit.
Und was können Sie tun?

Reinigen Sie raffinierten Zucker, Milchprodukte und verarbeitete Lebensmittel, da diese Parasiten ernähren.
Ernähren Sie sich warm, leicht und verdauungsfördernd: mit Suppen, bitteren Aufgüssen und gekochtem Gemüse.
Führen Sie mindestens zweimal im Jahr eine saisonale Reinigung durch (idealerweise im Frühjahr und Herbst).
Vertrauen Sie auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel mit antiparasitärer und ausgleichender Wirkung, wie unseren ParasiStop-Komplex, Leber-Detox, Moringa-Komplex oder Baobab-Komplex, die den Körper reinigen und stärken, ohne ihn zu schädigen.
Hören Sie auf Ihren Körper.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, wiederkehrende Symptome auftreten oder Sie das Gefühl einer „inneren Vergiftung“ haben, ist es vielleicht an der Zeit, über eine Entwurmung nachzudenken. Sie müssen keine extremen Symptome haben: Manchmal reicht schon eine Reinigung aus, um geistige Klarheit, Energie und das kostbare Gleichgewicht wiederzuerlangen, das die Chinesische Medizin stets anstrebt.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Körper auf natürliche und harmonische Weise reinigen können? Folgen Sie uns auf KSUMAI und entdecken Sie, was alte Weisheit für Sie tun kann!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.